Testi 125, Baujahr 1972

Sportlicher 125er Italo-Tourer, bei uns sehr selten
zu sehen.

| Motor, Bauart | 1 Zylinder, Zweitakt, | 
| Zylinder | Aluminium, | 
| Kühlung | Luft, Fahrtwind | 
| Bohrung x Hub | - mm x - mm | 
| Hubraum | 124 cm³ | 
| Nennleistung bei Upm | ca. 15 PS / - U/min (offen bestimmt mehr?) | 
| Verdichtung | -:1 | 
| Zündung | - | 
| Vergaser, Querschnitt | Dell' Orto Schiebervergaser, - mm | 
| Starter | Kickstarter | 
| Getriebe, Kupplung | 6 Gänge, Scheiben im Ölbad | 
| Rahmenbauart | Doppelschleifen, Rohrrahmen | 
| Federung vorn/hinten | Telegabel Marzocchi, Schwinge mit 2 Federbeinen | 
| Reifen vorn/hinten | 2.75 - 18 und 3.25 - 18 | 
| Bremse vorn | Trommel, Alu Doppelsimplex -mm | 
| Bremse hinten | Trommel, Alu Vollnabe - mm | 
| Motorschmierung | Gemisch, 25 : 1 | 
| Tank, Inhalt | Stahlblech, - Liter | 
| Höchstgeschwindigkeit | 125 km/h | 
| Gewicht trocken | - kg | 
| Preis | -- DM | 

| 
 | 
 | 
| Bullig verrippter Einzylinder ähnlich Sachs. | Doppelsimplex -Bremse von Grimeca | 
| Wissenswertes zu diesem Modell: | 
| Schöne und bei uns seltene Italienerin (lt. KBA. die Einzige!) Typisches Baukastensystem mit ordentlichen Zutaten. Marzocchi, Grimeca, Radelli etc. und der fast schon obligatorische Einbau- motor von Motori Minarelli. Robustheit mit einem Schuss italienischer Eleganz, so muss das sein. Die montierten "Ochsenaugen" sind aber sicher keine Serie! | 
| weitere Info's zu diesem Motorrad: | 
| - | 
