Kreidler Florett 80Luxus, Bj. 1982

Die letzten "richtigen" Kreidler Modelle
mit 80ccm.
![]()
| Motor, Bauart, Typ | 1 Zylinder, Zweitakt, LK 600 |
| Zylinder | Aluminium stehend, mit Nikasilbeschichtung |
| Kühlung | Luft, Fahrtwind |
| Bohrung x Hub | 46 mm x 48 mm |
| Hubraum | 79,8 cm³ |
| Nennleistung bei Upm | 6 kW, 8,5 PS / 6000 U/min |
| Verdichtung | 10,6 : 1 |
| Zündung | Bosch Schwungl-Magnetzünder, 6 V, aussenliegende Zündspule |
| Vergaser, Querschnitt | 1 Bing-Schiebervergaser 21/20/111, 20 mm |
| Starter | Kickstarter |
| Getriebe, Kupplung | 5 Gänge Klauen, Mehrscheiben im Ölbad, 0,7 Ltr. SAE 80 |
| Übersetzung, Prim/Getr. | Primär: 1:2,63; Gänge: 1: 3,64, 2: 2.11, 3: 1,57, 4: 1,27, 5: 1,11 |
| Übersetzung, Sekundär | Ritzel 13 Zähne, Kettenblatt 39 Zähne |
| Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen |
| Federung vorn/hinten | hydr. Telegabel , Schwinge mit 3fach verstellbaren Federbeinen |
| Federweg vorn/hinten | 125 mm / 80 mm |
| Felgen / Räder | Alu-Verbundräder, 1,60 x 17" |
| Reifen vorn/hinten | 2.75 - 17" und 3.00 - 17" |
| Bremse vorn | hydr. Scheibe 208 mm, rostfrei |
| Bremse hinten | Alu Vollnabe, 160 mm, Gestängebetätigung |
| Motorschmierung | Gemisch 50:1 |
| Tank, Inhalt | Stahlblech verchromt, 14 Liter |
| Höchstgeschwindigkeit | über 80 km/h |
| Gewicht, trocken | ca. 104 kg |
| Lieferbare Farben | Blau Metallic - Chrom, Rot |
| Besonderheit | Kotflügel aus Nirosta |
| Preis | Luxus: 3995,- DM (1982), ECO: 3495,-DM |
![]()
|
|
|
||
|
|
||
|
Wissenswertes zu diesem Modell: |
|
| Das letzte aufbäumen, bzw. die letzten Modelle aus Kornwestheim. Die neuentwickelten Modelle sollten in der Leichtkraftrad Klasse bis 80ccm noch einmal kräftig mitmischen. Durch das eher bieder wirkende Design und Mondpreisen bis zu 4395,-DM war aber gegen die übermächtige Konkurrenz kein Kraut gewachsen. Ob sich das lange festhalten am "alten" Konzept jetzt rächte ?? Fakt ist, für Kreidler war die Uhr jetzt abgelaufen, und in einer anderen Hubraumklasse konnte ja mangels fehlender Entwicklung nicht mehr mitgemischt werden....Das etwas hausbackene und klobige Design ist zwar Geschmacksache, tat aber sein übriges! | |
| weitere Info's zu diesem Motorrad: |
| Aggressive Werbung für das Vorgängermodell, die RS-B von 1975 |
Kreidler RS-B, ca. 97 Kb |
![]()