| 
          
        
          
      | Wissenswertes
        zu diesem Modell: |  |  
            | Rennflorett
              mit gestutzten Kotflügel, schmalen Felgen und Reifen (2.00-19.) Der
              Rennmotor leistete mit Gebläsekühlung und 4 Ganggetriebe schon
              bis zu 7 PS / bei 8800 U/min was zu einer Endgeschwindigkeit von 115 km/h reichte. Man
              beachte auch die knapp über dem Schutzblech montierten Stummel-
              lenker und das Mini Kettenblatt hinten für die extrem "lange"
              Sekundärüber- setzung. Zwischen Tank und
              Sitzbank gab es noch eine "Bauch-Auflage" für den
              Fahrer, und am Tank dazu die Kinnauflage. Trockengewicht knapp 50
              kg. |  
            | Cup
              Sieger 1960, der leichtgewichtige und neu von Kreidler
              verpflichtete Jokey H.G. Anscheidt, auch als Weltmeister im "kleinmachen"
              bekannt. |  |